Eitorfer Gesangverein von 1873 e.V. / Einen guten Monat hat die energetische Sanierung des Saaldaches des Eitorfer Sängerheimes in der Parkstraße gedauert. Hierzu hatten viele Bürger über die EitorfStiftung gespendet. Auch das Projekt „Vom Bergischen zur Sieg“ finanziert durch die Europäische Union hat hierzu einen großen Beitrag geleistet. Nur durch viele fleißige Hände, treue Unterstützer und den Zutun der Bevölkerung haben wir dieses für Eitorf so wichtige Projekt realisiert bekommen. Denn das Eitorfer Sängerheim, das vom Chorverband als Gasthaus für Chöre ausgezeichnet wurde, steht den Menschen in der Region für Feiern, Events, Vorträge, Ausstellungen, Konzerte usw. zum kleinen Priesen zur Verfügung. Damit diese kleinen Preise gehalten werden können, soll die Sanierung einen großen Beitrag leisten. Selbstverständlich haben wir auch schon das nächste energetische Sanierungsprojekt fokussiert. Der Neubau der Saaleingangstüre für die wir gemeinsam durch ihre Spenden und mit Unterstützung der VOBA Köln/Bonn e.V. rund 4.000 Euro erhalten konnten, werden weiter vorangetrieben. Hierüber werden wir in der kommenden Zeit berichten.
Auch der nächste Mitsingabend steht vor der Türe, zu dem wir herzlich am 8. November, um 18 Uhr, herzlich einladen. Bei freiem Eintritt singen wir unter Leitung von Karsten Rentzsch Lieder passend zu Herbst und Sankt Martin. Gleichzeitig nehmen wir auch am bundesweiten Chorprojekt „Ab in den Chor“ statt. Auch in diesem Jahr ist unser Chor im östlichen Rhein-Sieg-Kreis der Einzige Chor, der sich von über 600 Chören beteiligt.
Weitere Informationen auch auf https://www.eittorfer-gesangverein.de.