StartLokalesEuropäisches LEADER-Programm unterstützt spannende Projekte

Europäisches LEADER-Programm unterstützt spannende Projekte

Auch in diesem Jahr werden im Rahmen des LEADER-Programms der Europäischen Union zahlreiche spannende Projekte unterstützt, die von der aktiven Beteiligung der Bevölkerung in der LEADER-Region Vom Bergischen zur Sieg im östlichen Rhein-Sieg-Kreis profitieren. Die neuen Initiativen, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden, umfassen eine Vielzahl kreativer Ideen, die nicht nur die Region stärken, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern sowie den örtlichen Vereinen neue Chancen eröffnen.

LEADER fördert innovative Projekte, die die Lebensqualität in ländlichen Gebieten verbessern und deren nachhaltige Entwicklung vorantreiben. Dabei spielt die aktive Teilnahme der Bevölkerung eine zentrale Rolle. Seit 2023 wurden bereits insgesamt mehr als 2 Millionen Euro für rund 35 Projekte durch den Trägerverein Region Bergisch-Sieg e.V. beschlossen, die in den Bereichen der Förderung der Kultur und des Tourismus, der Unterstützung des Ehrenamtes, der Fachkräftegewinnung und Ausbildungsförderung, sowie der Stärkung des Klimaschutzes angesiedelt sind.

Die Anschaffung von Lastenrädern, Umgestaltungen von Friedhöfen, ein neuer Pumptrack, die digitale Job- und Ausbildungsbörse Windeck oder der MucherKULTour Sommer sind nur einige Bespiel für die vielfältigen Ideen, die seit Beginn der Förderperiode umgesetzt werden. Anfang November hat zudem eine weitere Idee das Auswahlgremium überzeugt: Die Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH möchte in ihrem Projekt „Unser Jugendmobil in Windeck“ ein Fahrzeug anschaffen und dieses so ausbauen und ausstatten, dass es für verschiedene Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit nutzbar ist.

„Wir freuen uns über das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger sowie der Vereine und Kommunen, die ihre Ideen eingebracht haben, um ihre Region aktiv zu gestalten. Die Vielfalt und Kreativität der eingereichten Projekte zeigt, wie viel Potenzial in unserer Region steckt“, so Florian Grünhäuser, Regionalmanager der LEADER-Region Vom Bergischen zur Sieg. „Die LEADER-Förderung ermöglicht es, diese Ideen in die Tat umzusetzen und so zu einer nachhaltigen Entwicklung vor Ort beizutragen.“

Besonders erfreulich ist, dass auch weiterhin kleinere Ideen mit einer Gesamtsumme von bis zu 20.000 Euro über die sogenannten Kleinprojekte-Förderung realisiert werden können. So konnten in diesem Jahr 21 Vorhaben unterstützt werden. Darunter die Gestaltung von Spiel- und Dorfplätzen, die Renovierung und Ausstattung von Dorfgemeinschaftshäusern, ein Dorfgarten sowie die Anschaffung von Geräten zur Verarbeitung von Streuobst zu Saft.

Für alle Interessierten – besonders Vereine und Bürger, die eigene Ideen zur Verbesserung ihrer Region haben – besteht weiterhin die Möglichkeit, sich über die bestehenden Projekte zu informieren und gegebenenfalls eigene Vorschläge einzubringen.

„Das LEADER-Programm lebt vom Mitmachen und Mitgestalten. Alle, die Ideen für ihre Region haben, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und die Entwicklung vor Ort aktiv mitzugestalten“, betont Regionalmanagerin Annika Stein.

Eitorf

Festlicher Jahresausklang im Eitorfer Sängerheim

Die letzte Probe des Jahres in den Eitorfer Altenheimen ist seit den frühen 1980er Jahren eine liebgewonnene Tradition. Auch in diesem Jahr durften wir...

Limitierte Eitorf-Weihnachtskugel

Vielleicht fehlt in Ihrem Baum genau diese dekorative Kugel oder Sie möchten jemanden damit eine Freude machen? In limitierter Auflage gibt es die Eitorf-Weihnachtskugel...

Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Merten e.V.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 31. Januar, um 20 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Merten statt.Alle Mitglieder sind daher herzlich eingeladen, zahlreich zu erscheinen,...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner