Cäcilien-Pfarrchor St. Patricius Eitorf – Am 17. März jährte sich zum 80. Mal die verheerende Bombardierung des Ortskerns von Eitorf durch alliierte Truppen.
Hierzu hat der Heimatverein Eitorf eine ökumenische Gedenkfeier initiiert, zu deren Mitgestaltung der evangelische Kirchenchor Eitorf und der Cäcilien Pfarrchor St. Patricius eingeladen wurden. Wir gestalteten die Gedenkfeier als Evensong unter dem Leitspruch „Verleih uns Frieden gnädiglich“.
Die von uns zusammengestellten Lieder wurden zuerst in den jeweils eigenen Proben des evangelischen Chores unter Leitung von Markus Wolters und in unserem Chor unter Johannes Klüser eingeübt. Nach mehreren gemeinsamen Proben und einer Generalprobe in St. Patricius traten wir gut vorbereitet an.
Nach dem gemeinsamen Einzug mit den Geistlichen Frau Pulvey-Langerbeins und Pater Leszek in die von Bernd Franke, dem Ereignis angemessen geschmückte Kirche, führte der Heimatverein eindrucksvoll in das sehr belastende Thema ein. Es wurden mehrere Stellen aus der „Eitorfer Kriegschronik“ verlesen, die das unsagbare Leid ergreifend in Erinnerung rief. Vor allem die zitierten Berichte von Augenzeugen zeigte deutlich die Grausamkeiten der Geschehnisse an der Zivilbevölkerung. In der gut besetzten Kirche konnte man die Anspannung der Zuhörer merken.
Anschließend begann die Gedenkfeier mit dem Kanon „Herr, gib uns deinen Frieden“, den der Chor gemeinsam mit den Kirchenbesuchern sang. Auch den kurz darauffolgenden Hymnus „Von guten Mächten“ (von Dietrich Bonhoeffer, dessen Hinrichtung durch die Nazis sich am 9. April ebenfalls zum 80. Mal jährt), sang die Gemeinde kräftig mit. Die ganze Gedenkfeier zeigte, wie stark der Krieg vor 80 Jahren mit der Sorge um ein Fortbestehen des Friedens heute verbunden ist. In der nächsten Woche berichten wir über den weiteren Verlauf der Gedenkfeier.
Singen tut gut! Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Freude am gemeinsamen Singen zu entdecken. Unsere Proben finden jeden Dienstag von 19.45 bis 21.45 Uhr im Pfarrheim, Schoellerstraße 4, statt. Kommen Sie gerne unverbindlich vorbei und singen Sie mit – wir freuen uns auf Sie.
Für weitere Informationen oder Fragen stehen Ihnen Gabi Köllen (Tel.: 02292-9590910, Mobil/WhatsApp: 01575-0114403, E-Mail: koellen_gabi@web.de) und Dr. Dorothea Storch (Tel.: 02243/923783, E-Mail: dorothea.storch@gmx.de) gerne zur Verfügung.