StartLokalesJahreshauptversammlung der KG Närrische Stadtsoldaten Eitorf e.V.

Jahreshauptversammlung der KG Närrische Stadtsoldaten Eitorf e.V.

Am 18. Mai fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Schützenhof statt. Die Versammlung begann pünktlich um 13 Uhr mit begrüßenden Worten der 1. Vorsitzenden Petra Müller, die allen Anwesenden, insbesondere den Tänzerinnen und Tänzern der Bino`s, Junioren und Senioren, den Eltern, unserem Ehrenmitglied Karli Hatterscheid, den Senatoren sowie den Mitgliedern des Vorstandes, ihren Dank aussprach.

Im Anschluss wurden der Geschäftsbericht von unserem Geschäftsführer Peter Feld und der Kassenbericht von der 1. Kassiererin Sabine Cadenbach vorgetragen. Der Bericht der Kassenprüfer wurde von Michelle Adscheid präsentiert. Die Entlastung des Vorstandes wurde von Karl Heinz Eggeling beantragt und von den anwesenden Mitgliedern mit einer Enthaltung bestätigt.

Leider kann unser bisheriger 2. Vorsitzender Claus Jürgen Schmitz aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nicht mehr ausüben, weshalb die Position zur Wahl stand. An dieser Stelle möchten wir Claus Jürgen von Herzen für sein unermüdliches Engagement und seinen unerschütterlichen Einsatz als 2. Vorsitzender danken. Seine Leidenschaft und sein Herzblut haben unseren Verein geprägt und viele Projekte zum Blühen gebracht. Wir bedauern, dass er aus gesundheitlichen Gründen zurücktritt, respektieren jedoch seine Entscheidung.

Aufgrund des Rücktritts fanden Ergänzungswahlen im Vorstand statt. Heiko Jünger übernahm die Rolle des Wahlleiters. Zur Wahl für den 2. Vorsitzenden stellte sich Daniel Hauber, der bis dato das Amt des 2. Beisitzers innehatte. Er wurde einstimmig in seinem neuen Amt bestätigt. Für die Position des 2. Beisitzers stellte sich David Schumacher zur Wahl, der zuvor als Kassenprüfer tätig war. Auch David wurde einstimmig als neuer 2. Beisitzer gewählt. Zu guter Letzt übernahm Sarah Stahl das Amt der Kassenprüfers, welches ebenfalls einstimmig von den anwesenden Mitgliedern gewählt wurde.

Im Anschluss wurden noch einige Punkte unter "Verschiedenes" besprochen. Nach etwa einer Stunde konnte die 1. Vorsitzende Petra Müller die Jahreshauptversammlung erfolgreich schließen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den neuen Vorstandsmitgliedern.

Eitorf

Nachlese zum Waldfest in Bitze

Am 27. und 28. Juni veranstaltete der Kultur- und Heimatverein Bitze-Sterzenbach e. V. sein traditionelles Waldfest. Da Petrus es dieses Jahr besonders gut mit uns...

Mitmachaktionen auf Eitorfer Kinderwegen

Jedes Jahr erhält die Tourist Information zahlreiche Einsendungen zu den Mitmachaktionen auf den Kindererlebniswegen "Melli`s Bienenlehrpfad" und "Fotosafari Wildwiesenweg" in Eitorf. Mit großer Freude...

Getränkekühlschrank für den SV Grün-Weiß Mühleip

Am Dienstag, 15. April, war es endlich so weit. Der Vorstand der Eitorf Stiftung konnte dem Sportverein Grün-Weiß Mühleip 1910 e.V. den lang ersehnten...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner