In diesem Jahr feiern wir am Fronleichnamstag sowie am folgenden Sonntag die heiligen Messen und ziehen anschließend singend und betend durch die Straßen.
Die Wege der Prozession sind wie folgt geplant:
Am Donnerstag, 19. Juni, durch Eitorf und Alzenbach
Die Prozession startet in Eitorf und endet in Alzenbach. Für den Transfer der Prozessionsteilnehmer zur Hl. Messe in St. Patricius steht um 8:30 Uhr vor der Kirche St. Petrus Canisius ein Linienbus bereit.
Wir starten mit der Fronleichnamsprozession im Anschluss an die Hl. Messe um ca. 9:45 Uhr vor der St. Patricius-Kirche und gehen zum 1. Altar vor dem Rathaus. Von hier gehen wir weiter über die Brückenstraße bis zum 2. Altar am Kreuz "Kelterser Brücke".
Bustransfer nach Halft zur Straßenmeisterei
Ab hier gehen wir weiter auf der Halfter Straße, rechts in die Straße Zum Hängesteg und weiter zum 3. Altar "Kreuzung Im Müllenacker". Danach gehen wir weiter auf der Straße Im Müllenacker und biegen rechts auf die Schönenberger Straße ab. Der 4. Altar befindet sich am Wegekreuz "Auf dem Wissbonnen". Im Anschluss gehen wir weiter auf der Schönenberger Straße, biegen rechts ab auf die Windecker Straße, gehen über die Siegbrücke und dann links in die Siegtalstraße bis zur Kirche St. Petrus Canisius. Dort endet die Prozession mit dem feierlichen Schlusssegen.
Im Anschluss an die Prozession sind alle Beteiligten zum gemütlichen Ausklang bei einem kleinen Imbiss ins Pfarrheim eingeladen.
Im Anschluss an die Prozession steht ebenfalls ein Linienbus bereit. Sie haben die Möglichkeit, um ca. 12 Uhr bzw. nach dem Imbiss um ca. 13 Uhr nach Eitorf zurückzufahren.
Am Sonntag, 22. Juni, durch Mühleip
Wir starten im Anschluss an die Hl. Messe um ca. 10:15 Uhr hinter der St. Aloysius-Kirche links in die Linkenbacher Straße, rechts über den Schulhof in den Schulweg. Am Ende des Schulwegs gehen wir links zum 1. Altar an der "Feuerwehr". Von hier aus gehen wir durch die Talstraße, rechts und gleich wieder rechts in die Linkenbacher Straße zum 2. Alter am "Keuenhofer Kreuz". Ab hier gehen wir zurück in Richtung Stein, biegen rechts ab in die Steiner Straße, links in die Stephanstraße, rechts in die Sankt-Jakobus-Straße bis zum 3. Altar bei Familie Knipp. Im Anschluss biegen wir rechts ab in die Steimelswiese, dann gehen wir links in die Linkenbacher Straße zurück zum 4. Altar in der "Kirche St. Aloysius". Hier empfangen wir den feierlichen Schlusssegen.
Anschließend lädt der Ortsausschuss St. Aloysius alle Teilnehmer zum gemütlichen Beisammensein und gemeinsamen Imbiss ins Mühleiper Pfarrheim ein.
Ganz herzlich laden wir die ganze Gemeinde zur Mitfeier und zum Mitgehen ein. Über die Beteiligung der ansässigen Vereine mit ihrer Vereinsfahne würden wir uns sehr freuen.