Der Eitorfer Gesangverein von 1873 e.V. zeigt einmal mehr, dass er nicht nur musikalisch, sondern auch gärtnerisch voll im Einklang ist! Dank der tatkräftigen Unterstützung von Florian Schönenbruch von der Baumschule Kremer in Oberbohlscheid, einem engagierten Sponsor des Chores, wurde das Gelände am vereinseigenen Sängerheim mit neuem Mutterboden versehen.
Unter seiner fachkundigen Anleitung und der Unterstützung seines Vaters Jörg und dem Vereinsvorsitzenden Günter Marx wurde eine ganze Tonne Mutterboden verarbeitet, ein Rasenplanum erstellt und der frische Grünteppich sorgfältig ausgesät, gewalzt und gewässert. Ein echtes Meisterstück, schließlich soll hier bald nicht nur die Musik, sondern auch das Gras wachsen!
Passend dazu könnte man sagen: Der Eitorfer Gesangverein ist nicht nur stimmlich immer auf der Höhe, sondern auch „rasend-schnell“ in der Gartenpflege! Mit dieser grünen Frische wird das Sängerheim noch einladender für alle Freunde des Chorgesangs.
Zum Abschluss der erfolgreichen Aktion gab es dann noch eine kulinarische Krönung: Ein Fleischwurstbrötchen von der Metzgerei Braun, gereicht vom Vereinsvorsitzenden – ein echtes Schmankerl für die fleißigen Helfer!
Mit diesem neuen Rasen ist der Gesangverein bestens gerüstet für kommende Zusammenkünfte, gesellige Stunden und natürlich für harmonische Klänge unter freiem Himmel. Denn das Eitorfer Sängerheim kann zu kleinen Preisen von jedermann gemietet werden.
Weitere Informationen auf unserer Website https://www.eitorfer-gesangverein.de, Facebook und Instagram.