Der Förderverein St. Patricius Eitorf und Kirchenmusiker Daniel Gitsels hatten eingeladen zu einem Sommer-Orgel-Konzert in die Pfarrkirche St. Patricius. An der historischen Klais-Orgel von 1934 spielte Organist Torsten Pott aus Lennestadt. Zur Verstärkung brachte er seinen 90jährigen Vater mit, der 4 Orgelstücke auf der Trompete begleitete, die da waren, „Ich bete an die Macht der Liebe“ von D. Bortnjanski, „O Herr welch ein Morgen“ von Otto Groll“, „AmazingGrace“ von Carell/ Clayton und „Lobe den Herrn der Welt“ von Henry Purcell. Die Orgelstücke waren von Torsten Pott so zusammengestellt, dass es eine Bandbreite beinhaltete von der Klassik bis hin zur Pop-Musik. So spielte er unteranderem von Georg Friederich Händel „Zadok the Priest“, aus der Oper Nabucco von Verdi der „Gefangenenchor“, von ABBA „Chiquitita“, von Roever „Highland Cathedral“, von Ennio Morricone „Gabriels Oboe „. Alle gespielten Musikstücke glänzten auf unserer Klais-Orgel, die sich von ihrer besten klangvollen Seite zeigte, gekonnt in Szene gesetzt von Organist Torsten Pott. Kurzum ein Orgelkünstler seines Fachs!
Bedankt und geehrt mit einem Buchpräsent sind Organist Torsten Pott und Karl Pott an der Trompete für ihre Leistungen. Dazu gesellte sich ein lang anhaltener Beifall der Konzertbesucher/innen.